Kürbis-Apfel-Suppe mit Mini-Sauerkraut-Croissants

(für die Rezeptstrecke „Schnelle Küche“ in köstlich vegetarisch 5/2018)

Für 4 Portionen
Suppe
1 kg Hokkaido-Kürbis
120 g Zwiebeln
2 EL Bratöl
500 g rotschalige, säuerliche Äpfel, z. B. Boskoop
2 TL getrockneter Thymian
800 ml Gemüsebrühe
Salz
200 g Schmand
2-3 EL Zitronensaft

Croissants
250 g Sauerkraut
1 Packung Blätterteig aus dem Kühlregal à 275 g
schwarzer Pfeffer
1 TL Kümmelsamen
1 TL grobes Meersalz
Außerdem: Backpapier
Auf Wunsch: 2 Zweige Thymian und 4 TL Kürbiskernöl für die Garnitur

1. Backofen auf 180 °C vorheizen. Für die Suppe Kürbis waschen, halbieren, putzen, Kerne und faseriges Gewebe entfernen und Fruchtfleisch in ca. 2 cm dicke Spalten schneiden. Spalten in ca. 2-3 cm dicke Stücke schneiden. Zwiebeln schälen und grob würfeln.

2. Öl in großem Topf erhitzen. Zwiebeln darin bei mittlerer Hitze unter gelegentlichem Rühren ca. 3 Minuten anschwitzen. Inzwischen Äpfel vierteln, Kerngehäuse entfernen und Viertel in ca. 2 cm dicke Spalten schneiden. Kürbis- und Apfelstücke zu Zwiebeln geben und mit Thymian bestreuen. Mit Brühe aufgießen und salzen. Im geschlossenen Topf bei mittlerer Hitze ca. 15 Minuten garen.

3. Inzwischen für die Croissants Sauerkraut ggf. abtropfen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Blätterteig mit der langen Seite auf die Arbeitsfläche vor sich legen. Von oben nach unten mit scharfem Messer oder Pizzaroller in 6 gleichgroße Rechtecke schneiden. Diese nochmal diagonal halbieren, sodass Dreiecke entstehen. Auf breites Ende jedes Dreiecks je ca. 1 EL Sauerkraut geben und Dreiecke zur Spitze hin einrollen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Mit Kümmel und Meersalz bestreuen und ca. 15-20 Minuten goldbraun backen.

4. Mit Schaumkelle ca. 200 g Kürbis- und Apfelstücke aus Suppe nehmen und zur Seite legen. Rest mit 3/4 der Sahne fein pürieren. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Bei kleiner Hitze auf dem Herd warm halten, bis Croissants fertig sind. Gemüsestücke kurz vor dem Servieren wieder zur Suppe rühren. Auf tiefen Tellern anrichten, übrigen Schmand darüber verteilen und auf Wunsch mit Thymian und Kürbiskernöl garnieren. Mit Croissants servieren.

Vegane Variante: Die Croissants gelingen auch mit veganem Blätterteig und statt Schmand kann man die Suppe gut mit pflanzlicher Sahne abschmecken.