(entwickelt als Vorspeise für das Pfeffer-Menü in Bärnd-Mag #5, 2016)
Ein super einfaches, schnell gemachtes Gericht, das nicht nur Farbe auf den Teller bringt, sondern auch das besondere Aroma schwarzer Kampot-Pfefferbeeren unterstreicht.
Für 6 Pfannkuchen
bzw. 4 Portionen
150 g Baby-Spinat
250 ml Milch
2 Eier
Salz und Pfeffer
1 Prise Muskat
½ TL Bio-Zitronenschalenabrieb
100 g Weizenmehl Type 405
150 g Frischkäse
1 TL grob gemahlener, schwarzer Kampot-Pfeffer
3-4 EL Zitronensaft
2-3 EL Kokosöl
Auf Wunsch: Schnittlauch für die Garnitur
1. Für die Pfannkuchen Spinat grob hacken und mit Milch fein pürieren. Eier unterrühren und Masse mit Salz, Pfeffer, Muskat und Zitronenschalenabrieb würzen. Mehl unterrühren und Teig etwa 30 Minuten ruhen lassen.
2. Für die Creme Frischkäse mit Pfeffer, Salz und Zitronensaft cremig rühren. Öl nach und nach in großer Pfanne erhitzen und mit Schaumkelle je eine Portion Teig darin von beiden Seiten ausbacken (ergibt etwa 6 Pfannkuchen). Auf Küchenpapier abtropfen lassen. Jeden Pfannkuchen mit ca. 1 EL Pfeffer-Creme bestreichen, aufrollen und mindestens 30 Minuten kühl stellen. In 3-4 kleine Röllchen schneiden und auf Wunsch mit Schnittlauch garnieren.