Tortellini mit Lebkuchen-Rosmarin-Butter und Radicchio

(für die Rezeptstrecke „Schnelle Küche“ in köstlich vegetarisch 1/2018)

Für 4 Portionen
500 g Radicchio
70 g Zwiebeln
2 EL Bratöl
25 g Rosinen
500 g Tortellini aus dem Kühlregal, z. B. mit Ricotta-Füllung)
Salz
3 Zweige Rosmarin
90 g Butter
1-2 TL Lebkuchengewürz
schwarzer Pfeffer
Auf Wunsch: Rosmarin für die Garnitur

1. Radicchio putzen, waschen, vierteln, Strunk herausschneiden und Vierteln in ca. 1 cm dicke Streifen schneiden. Zwiebeln schälen, halbieren und in feine Streifen schneiden. Öl in großem Topf erhitzen. Radicchio, Zwiebeln und Rosinen darin unter gelegentlichem Rühren ca. 7 Minuten bei niedriger Hitze anschwitzen. Ggf. etwas Wasser zufügen.

2. Inzwischen Tortellini nach Packungsanleitung in ausreichend Salzwasser al dente garen und abtropfen lassen. Rosmarin kalt abbrausen, trocken schütteln, Nadeln abzupfen und grob hacken. Butter in großer Pfanne bei niedriger Hitze zerlassen und kurz aufschäumen. Rosmarin, Lebkuchengewürz, Salz und Pfeffer unterrühren. Tortellini in Lebkuchen-Rosmarin-Butter schwenken.
Radicchio ggf. erwärmen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Tortellini auf 4 Tellern anrichten. Auf Wunsch mit Rosmarinzweigen garniert servieren.

Küchen-Tipp: Statt Lebkuchengewürz können Sie auch Spekulatius- oder Glühweingewürz verwenden. Und wenn Sie keine Gewürzmischungen zur Hand haben, können Sie die Butter mit je 1-2 Prisen Zimt, Kardamom, Muskat und gemahlener Nelke würzen.

Wissenswert: Radicchio wird hauptsächlich in Norditalien angebaut und ist mit Chicorée und Endivie verwandt. Seine Bitterstoffe sorgen für den typischen herb-würzigen Geschmack und sind zudem gut für die Verdauung.